00001_Leticia_LogoR2Z12

Leticia

Kahraman

Leticia

Kahraman

leticia

VITA

"singen ist
und war schon
immer meine
Leidenschaft"

Leticia Kahraman begann nach der Matura mit dem Gesangsstudium an der Hochschule der Künste Bern bei Prof. Marianne Kohler-Bouyer und schloss 2010 ihren Bachelor of Arts in Music ab. Ihr Studium setzte sie mit dem Master of Arts in Music Performance an der Hochschule der Künste Bern bei Mireille Delunsch und Thierry Gregoire fort und schloss diesen im Oktober 2012 erfolgreich ab. Zudem war sie 2010-2012 Mitglied des Schweizer Opernstudios in Biel.

Sie besuchte Meisterkurse bei Noëmi Nadelmann, Heidi Brunner, Angelika Kirchschlager, Mireille Delunsch, Tatiana Korsunskaya, Christian Hilz, Krisztina Làki, Janice Alder, Jonathan Alder, Prof.Gerd Uecker, Michalis Doukakis und Cheryl Studer. Nach ihrem Studium erhielt sie wichtige Impulse von Noëmi Nadelmann und wurde weiterhin sängerisch von Marianne Kohler-Bouyer und Vili Gospodiva betreut.

Sie ist Preisträgerin der Friedl Wald-Stiftung 2010, des Thuner Kulturförderpreises 2011, Halbfinalistin des Concours Suisse Ernst Haefliger 2012, Preisträgerin des Studienpreises des Migros-Kulturprozent 2012/2013 und Preisträgerin der Kaminsky Foundation 2016 und Stipendiatin der Richard Wagner Gesellschaft 2023.

Zudem pflegt sie eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland.

"singen ist
und war schon
immer meine
Leidenschaft"

Leticia Kahraman begann nach der Matura mit dem Gesangsstudium an der Hochschule der Künste Bern bei Prof. Marianne Kohler-Bouyer und schloss 2010 ihren Bachelor of Arts in Music ab. Ihr Studium setzte sie mit dem Master of Arts in Music Performance an der Hochschule der Künste Bern bei Mireille Delunsch und Thierry Gregoire fort und schloss diesen im Oktober 2012 erfolgreich ab. Zudem war sie 2010-2012 Mitglied des Schweizer Opernstudios in Biel.

Sie besuchte Meisterkurse bei Noëmi Nadelmann, Heidi Brunner, Angelika Kirchschlager, Mireille Delunsch, Tatiana Korsunskaya, Christian Hilz, Krisztina Làki, Janice Alder, Jonathan Alder, Prof.Gerd Uecker, Michalis Doukakis und Cheryl Studer. Nach ihrem Studium erhielt sie wichtige Impulse von Noëmi Nadelmann und wurde weiterhin sängerisch von Marianne Kohler-Bouyer und Vili Gospodiva betreut.

Sie ist Preisträgerin der Friedl Wald-Stiftung 2010, des Thuner Kulturförderpreises 2011, Halbfinalistin des Concours Suisse Ernst Haefliger 2012, Preisträgerin des Studienpreises des Migros-Kulturprozent 2012/2013 und Preisträgerin der Kaminsky Foundation 2016 und Stipendiatin der Richard Wagner Gesellschaft 2023.

Zudem pflegt sie eine rege Konzerttätigkeit im In-und Ausland.

Agenda

audio

galerie

presse

August 2023

Samstag, 26.08.2023, 18:00 Uhr

Schweizerische Richard Wagner Gesellschaft
Richard Wagner Museum
Stipendiatenkonzert auf Tribschen
Wagnergesellschaft.ch

september 2023

Samstag, 16.09.2023

Generationenfestival Thun
Seefeld Gymnasium Thun

oktober 2023

Samstag, 28.10.2023

Thuner Kulturnacht
Fundus Bühne Thun

november 2023

Samstag, 25.11./02.12.2023

Kirche Lenk

dezember 2023

Sonntag, 10.12.2023, 09:30 Uhr

2. Advent Musikgottesdienst
Kirche Wichtrach

Sonntag, 24.12.2023, 18:00 Uhr

Adventskalender Thun

Galerie

“Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum."
- Friedrich Wilhelm Nietzsche
"Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten."
- Gustav Mahler
"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist."
- Victor Hugo
Previous slide
Next slide

Presse

Zeitungsartikel, Events & Geschichten über Leticia Kahraman

Mit der Kraft von ganz Innen - Thuner Kulturzeiger 2021

Was ist aus ihrem Traum von der Oper geworden?

2011 erhielt die Sopranistin Leticia Kahraman den Kulturförderpreis der Stadt Thun und träumte von der Oper. Seither gab es diverse Preise und Meisterkurse, einige Vorsingen und viel Lob. Ihre Konzerttätigkeit reicht von Projekten mit Chor und Orchester über intime Liederabende mit Klavier bis hin zu Auftritten an den Freilichtspielen auf der Moosegg. Aber die Welt der Oper muss warten. Oder? Lesen Sie mehr…

Thun. Ein Lesebuch

"Mein nächstes Ziel ist die Oper"

Schon als kleines Kind sang ich immer zusammen mit Mama, und auf meinem kleinen Keyboard begann ich früh, kleinere Improvisationen zu spielen und zu singen Mini-Playbackshows gehörten fast zum Alltag. Ich hörte oft: «Wenn Leticia mal nicht singt, ist sie krank.» Lesen Sie mehr…

«Vom Balkon auf die Bühne» – Migros Magazin

Ganz schön begabt: Sopranistin Leticia Kahraman ist Trägerin des Studienpreises des Migros-Kulturprozents 2012 und 2013.

Seit Leticia Kahraman (26) als Mädchen «die Zauberflöte» live hörte, stand ihr Berufsziel fest. Seither sang sie Tag und Nacht – auch auf dem Balkon. Und so hörte ihr Nachbar, ein Opernkenner, sie eines Tages. Er war es, der dem Mädchen aus Thun sein Talent bewusst machte. Lesen Sie mehr…

Die «Zauberflöte» als Schlüsselerlebnis - thun!dasmagazin

Der Besuch der «Zauberflöte» im Berner Stadttheater im Klassenrahmen hat die Zukunft der damaligen Schülerin Leticia Kahraman beeinflusst.

Leticia Kahraman, wurde Ihnen die Gesangsstimme in die
Wiege gelegt? Schon als kleines Mädchen habe ich immer mit dem Mami gesungen. Das führte dazu, dass der Spruch aufkam, «wenn
Leticia mal nicht singt, dann ist sie krank». Ich hatte ein ganz
kleines Keyboard, zu dessen Tönen ich irgendwelche Texte sang. Lesen Sie mehr…

Kulturzeiger der Stadt Thun 2014

"Leticia Kahraman, können Sie von Ihrer Kunst leben?"

«Es gibt da diese Geschichte, dass Sie durch Ihren Nachbarn auf dem Balkon entdeckt worden sind.» Lesen Sie mehr…

«Oper ist total modern!» – Thuner Tagblatt vom 3. April 2014

Leticia Kahraman singt am Wochenende bei der Thuner Kantorei Gebete aus Oper und Konzert. Das werde emotional, sagt die Sopranistin.

Leticia Kahraman wuchs in Thun auf. Sie nahm nach der Matura am Gymnasium Seefeld ein Gesangsstudium an der Hochschule der Künste Bern auf und schloss 2010 mit dem Bachelor of Arts in Music ab. Ihr Studium setzte sie mit dem Master of Arts in Music Performance ebenfalls an der Hochschule der Künste Bern fort. Lesen Sie mehr…

«Auf zu den Brettern, die die Welt bedeuten» Berner Landbote vom 11. September 2013

Das Gesangsstudium kaum abgeschlossen, gewann die junge Sopranistin Leticia Kahraman den Studienpreis des Migros-Kulturprozent bereits zum zweiten Mal.

Nein, sie hat keinen Plan B und nein, auch Scheitern wird nicht in Erwägung gezogen. Erst im Herbst des vergangenen Jahres hat die Hochschule der Künste Leticia Kahraman mit dem Master of Arts in Music Performance in die unbekannten Weiten der Gesangswelt entlassen. Lesen Sie mehr…

Thunersee Liebi Nr. 4

Opernsängerin Leticia Kahraman

Studienpreis für Thuner Sopranistin – Thuner Tagblatt

Die junge Thuner Sopranistin Leticia Kahraman erhält als Nachwuchstalent einen Studienpreis aus dem Migros-Kulturprozent.

Zum Gesangswettbewerb für den Studienpreis aus dem Migros-Kulturprozent wurden in diesem Jahr 26 Kandidatinnen und Kandidaten zugelassen. 8 talentierte Sängerinnen haben die internationale Jury überzeugt und erhalten Studienpreise. Darunter ist auch die Thuner Sopranistin Leticia Kahraman; sie erhält ein Stipendium über 14’400 Franken. Lesen Sie mehr…

Preisträger zeigten Kultur für alle Sinne - Thuner Tagblatt

Kulturpreise 2011. Die diesjährige Kulturpreisverleihung im KKThun lebte von der Natürlichkeit der drei Geehrten, den persönlichen Worten der Laudatoren.

Sie freue sich über einen «wunderschönen Abend, an dem wir hoffentlich viele Menschen glücklich machen dürfen», begrüsste
die Thuner Gemeinderätin Ursula Haller Vannini die gut 200 Gäste im Kultur- und Kongresszentrum KKThun sicht und hörbar kribbelig. Angespannt war nicht nur Thuns oberste Bildungs- und Kulturvorsteherin, auch die beiden Kulturförderpreisträgerinnen
und der Kulturpreisträger dieses Jahres waren nervös. Lesen Sie mehr…

«Ein grosses Fest für alle» – Der Bund vom 21. Mai 2013

"Wenn Sie Königin der Schweiz wären: Was würden Sie als Erstes befehlen?"

Leticia Kahraman begann nach der Matura mit dem Gesangsstudium an der Hochschule der Künste Bern bei Marianne Kohler Bouyer und schloss 2010 ihren Bachelor of Arts in Music ab. Ihr Studium setzte sie mit dem Master of Arts in Music Performance an der Hochschule der Künste Bern bei Mireille Delunsch und Thierry Gregoire fort und schloss diesen im Oktober 2012 erfolgreich ab. Lesen Sie mehr…

«Gesungene Gebete» – Thuner Tagblatt vom 7. April 2014

"Leticia Kahraman, können Sie von Ihrer Kunst leben?"

Leticia Kahraman begann nach der Matura mit dem Gesangsstudium an der Hochschule der Künste Bern bei Marianne Kohler Bouyer und schloss 2010 ihren Bachelor of Arts in Music ab. Ihr Studium setzte sie mit dem Master of Arts in Music Performance an der Hochschule der Künste Bern bei Mireille Delunsch und Thierry Gregoire fort und schloss diesen im Oktober 2012 erfolgreich ab. Lesen Sie mehr…

Die Premiere von «Le Docteur Miracle» Zofingertagblatt 28. Oktober 2013

Die Premiere von «Le Docteur Miracle» bot ein Operetten-Spektakel erster Güte

Es ist ein Projekt, das an Spannung einiges beinhaltet. Im Voraus der Premiere von «Le Docteur Miracle» fragte man sich, ob es denn wirklich machbar sei, die von Georges Bizet und Charles Lecocq komponierte Operette in die Moderne zu transportieren, wie es sich die Macher als Ziel setzten. Werden es klassische Traditionalisten goutieren? Lesen Sie mehr…

«Die Oper ist wirklich meine Welt!» – Thuner Tagblatt vom 28. März 2012

Die 24-jährige Thunerin hat die Welt der Oper für sich entdeckt:

Am Wochenende tritt die Sopranistin zusammen mit der Thuner Kantorei in einem speziellen Projekt in der Stadtkirche auf. Lesen Sie mehr…

Leticia Kahraman

Get Connected